Putenschnitzel Wiener Art

Entdecke das beste knusprige Putenschnitzel Wiener Art in Viechtach

Wenn du in Viechtach auf der Suche nach dem perfekten Schnitzel Wiener Art bist, dann bist du bei Pizza Roma genau richtig. Bekannt für unser Engagement für authentische Aromen, bieten wir ein Schnitzel, das außen knusprig, innen saftig und den Wiener Wurzeln treu ist. Ob du klassische Rezepte oder moderne Variationen bevorzugst – unser Putenschnitzel nach Wiener Art ist ein Muss für alle, die echten Genuss suchen.

Was ist Schnitzel Wiener Art?

Schnitzel Wiener Art bedeutet „Schnitzel nach Wiener Art“. Traditionell wird das Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch zubereitet, doch das Putenschnitzel Wiener Art nutzt zartes Putenfleisch für eine leichtere, aber ebenso schmackhafte Variante. Das Fleisch wird paniert und entweder in der Pfanne gebraten (Putenschnitzel Wiener Art in der Pfanne) oder gebacken (gebackener Putenschnitzel Wiener Art), bis es goldbraun und knusprig ist.

Zutaten für gebackenen Putenschnitzel

Die Hauptzutaten für ein leckeres gebackenes Putenschnitzel Wiener Art sind dünne Putenschnitzel, Mehl, Eier, Semmelbrösel, Salz, Pfeffer sowie hochwertiges Öl oder Butter. Diese einfachen Komponenten ergeben zusammen ein knuspriges, herzhaftes Gericht, das in Viechtach sehr beliebt ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

Die Zubereitung des perfekten Putenschnitzels nach Wiener Art gelingt mit dieser einfachen Anleitung:

  • Die Putenschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen.
  • In Mehl wenden, anschließend in verquirltem Ei.
  • Mit Semmelbröseln panieren und leicht andrücken.
  • In einer heißen Pfanne (Putenschnitzel Wiener Art in der Pfanne) 6–8 Minuten pro Seite braten oder für eine leichtere Variante im Ofen backen.

Tipps für die perfekte Panade

Damit die Panade schön gleichmäßig und knusprig wird, die Brösel nicht zu stark andrücken und das Schnitzel vor dem Braten kurz ruhen lassen. Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, damit das Schnitzel schnell bräunt und innen saftig bleibt. So vermeidest du ein Durchweichen der Panade.

Variationen des Wiener Schnitzels

Neben der beliebten Putenvariante gibt es auch Schnitzel Wiener Art aus Schweine- oder Hähnchenfleisch. Schnitzel nach Wiener Art lässt sich mit verschiedenen Fleischsorten zubereiten – das klassische Panieren und Braten bleibt dabei gleich.

Häufige Fehler bei der Zubereitung vermeiden

Zu kaltes Öl führt zu fettigem Schnitzel, und zu langes Braten trocknet das Fleisch aus. Achte darauf, die richtige Temperatur zu wählen und das Schnitzel je nach Dicke etwa 6–8 Minuten pro Seite zu braten.

Beilagen zu gebackenem Putenschnitzel Wiener Art

Ein Schnitzelgericht wird erst durch die passenden Beilagen komplett. Bei Pizza Roma Viechtach servieren wir unser Schnitzel Wiener Art mit klassischen und frischen Beilagen.

Traditionelle Beilagen wie Kartoffelsalat

Kartoffelsalat ist ein cremig-würziger Klassiker, der perfekt zur knusprigen Panade des Schnitzels passt. Diese Kombination hat eine lange Tradition in der österreichischen und deutschen Küche.

Leichte Salate als Beilage

Frische Blattsalate mit leichter Vinaigrette sorgen für einen Ausgleich zur herzhaften Panade und machen das Gericht leichter.

Soßen, die gut zum Putenschnitzel passen

Beliebt sind Soßen wie Jägersoße (Pilzsoße) oder leichte Bratensoßen. Sie runden den Geschmack ab und passen wunderbar zu Kartoffelecken oder Pommes.

Getränkeempfehlungen zum Schnitzel

Ein kühles Bier oder ein spritziger Weißwein wie Riesling harmoniert hervorragend mit dem Schnitzel Wiener Art. Auch alkoholfreie Varianten wie Mineralwasser oder Apfelschorle sind beliebte Begleiter.

Dessert-Vorschläge nach einem Schnitzelgericht

Nach dem Schnitzel passt ein leichtes Dessert wie Fruchtsorbet oder ein Stück Apfelstrudel perfekt – süß, aber nicht zu schwer.

Kalorien, Zutaten & Zusatzstoffe

Interessierst du dich für die Putenschnitzel Wiener Art Kalorien? Der Kaloriengehalt hängt von der Zubereitung ab – gebackene Varianten sind meist kalorienärmer. Bei Pizza Roma legen wir Wert auf frische, hochwertige Zutaten und verzichten so weit wie möglich auf Zusatzstoffe, damit du ein authentisches, sauberes Geschmackserlebnis hast.

Pizza Roma Viechtach: Mehr als nur Schnitzel

Neben unserem beliebten Putenschnitzel Wiener Art bietet unsere Speisekarte viele weitere Köstlichkeiten:

Tortellini alla Panna: Zarte Tortellini in einer milden, cremigen Sahnesoße serviert. Ein Klassiker für alle, die cremige Pasta lieben.

Tortellini Baresi: Gefüllte Tortellini in einer würzigen Tomaten- oder Fleischsoße. Herzhaft und mediterran im Geschmack.

Tortellini Al Forno : Mit Käse überbackene Tortellini, in Soße im Ofen gegart. Kräftig, deftig und besonders sättigend. 

Tortellini Gorgonzola : Tortellini in einer aromatischen Gorgonzola-Käsesoße. Ideal für Liebhaber kräftiger, cremiger Aromen.

Ob Schnitzel oder Pasta – bei Pizza Roma Viechtach ist für jeden Geschmack etwas dabei.

FAQs:

Wird Schnitzel Wiener Art immer aus Kalb gemacht?

Nein – traditionell ist es Kalbfleisch, aber Putenschnitzel Wiener Art mit Pute ist ebenso lecker.

Kann ich das Schnitzel ohne Beilagen bestellen?

Ja, viele Gäste genießen Putenschnitzel Wiener Art ohne Beilage oder wählen Beilagen nach Wunsch.

Wie lange braucht Schnitzel in der Pfanne?

In der Regel 6–8 Minuten pro Seite – abhängig von der Dicke des Schnitzels.

Gibt es auch gebackene Schnitzel?

Ja, das gebackene Putenschnitzel Wiener Art ist eine leckere, leichtere Alternative.

Welche Soßen passen am besten?

Jägersoße und leichte Bratensoßen ergänzen das Schnitzel hervorragend, besonders mit Kartoffelbeilagen.

Fazit

Wenn du in Viechtach Lust auf ein authentisches Schnitzel Wiener Art hast, bist du bei Pizza Roma an der richtigen Adresse. Unser Putenschnitzel nach Wiener Art wird mit Sorgfalt zubereitet, mit leckeren Beilagen und Soßen serviert und garantiert ein Genuss. Ob im Restaurant oder zum Mitnehmen – erlebe Schnitzel, wie es sein soll.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *